Nach einer Meldung des Kiev Indipendent hat Russland die Öllieferungen durch die Druzhba (Freundschaft) Pipeline nach Polen am 25.02.2023 gestoppt. Diese Lieferungen waren bislang von den Sanktionen gegen Russland ausgeklammert. Bestätigt durch N-TV https://www.n-tv.de/wirtschaft/Russland-stellt-Ol-Lieferung-nach-Polen-ein-article23944779.html Eine Übersicht der derzeit erlassenen Sanktionen gegen Russland ist auf der Seite der BAFA zu finden: https://www.bafa.de/DE/Aussenwirtschaft/Ausfuhrkontrolle/Embargos/Russland/Restriktive_Massnahmen_Russland/restriktive_massnahmen_russland_node.html
Autor: ClaudiaLiftOff
Die #Zolltarifnummer des Tages: 0507 1000 Elfenbein
„Yes it’s real ivory!“ betonte der Verkäufer in dem marokkanischen Küstenort gegenüber dem mitreisenden Ehepaar, mit dem wir auf den Heimflug gehen wollten. Echtes Elfenbein also. Okeeey. Wenig motiviert in marokkanischen (oder deutschen) Zollkontrollen stecken zu bleiben bemerkte ich „kriegste wohl kaum mit nach Hause“. Sie konnte sich aber nur schwer von dem Gedanken an […]
Kroatien ist dem Euro- und Schengenraum beigetreten

Zum 01.01.2023 ist Kroatien, das zum 01. Juli 2013 in die EU eingetreten ist, dem Euro- und dem Schengen-Raum beigetreten. Das heißt, dass der Euro den Kuna nun als offizielles Zahlungsmittel abgelöst hat. Es gibt nun also 20 EU-Länder, die gemeinsame Währungspolitik über den Euro betreiben. Bis zuletzt hat Kroatien, wie derzeit noch Bulgarien und […]
Ägypten – Vorabregistrierung von Luftfracht
Die Vorab-Registrierung von Warensendungen nach Ägypten per Luftfracht in dem ACI (Advanced-Cargo Information) System ist nun doch nicht seit dem 01.01.2023 verpflichtend. Im Gegensatz zu Seefrachten, die seit Oktober 2021 vorab registriert werden müssen. Lt. Beitrag der GTAI verlängert sich die Testphase für die Luftfrachtregistrierung auf unbestimmte Zeit. Die Vorab-Registrierung soll den ägyptischen Zollbehörden (ECA) […]
Update Dezember: Sanktionen gegen Russland aufgrund des Ukraine-Krieges
Mit der VO (EU) (EU) 2022/2367 wurden die Sanktionen gegen Russland erneut angepasst. Hier geht es um die Beförderung und eine Preisobergrenze von russischem Rohöl KN Code 2709 00 und Erdölerzeugnise KN Code 2710, die in Anhang Anhang XXV der VO (EU) Nr. 833/2014 aufgeführt werden. Siehe auch Beschluss (GASP) 2022/2369 des Rates
Es gibt auch noch andere Krisenherde …
Auch wenn die Nachrichtenlage sich derzeit auf Russland und die Ukraine konzentriert, sollte man nicht aus dem Auge verlieren, dass auch noch andere Länder dieser Welt keine einfachen Handelspartner sind – jedenfalls nicht für alle Waren. Aktuell wurde die VO (EU) 2022/1621 in Kraft gesetzt, die die Bedingungen für das Waffenembargo und andere Beschränkungen in […]
Shorts: Vorübergehende Handelserleichterungen der EU für Moldawien
Da Moldawien stark unter den durch die russische Invasion in die Ukraine eingeschränkten Beziehungen zu Russland zu leiden hat, plant die EU weitere Handelserleichterungen im Rahmen des bestehenden Assoziierungsabkommens von 2014 auf die Beine zu stellen. Die Zollkontingente aus dem Assoziierungsabkommen auf Tomaten, Knoblauch, Tafeltrauben, Äpfel, Kirschen, Pflaumen und Traubensaft werden erweitert, um die wegbrechenden […]
Shorts: BAFA informiert über neues Russland-Sanktionspaket
6. Russland-Sanktionspaket in Kraft: https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Aussenwirtschaft/Ausfuhrkontrolle/20220623_russland_sanktionspaket_6.html Das Wichtigste im Überblick: Verbot der Erbringung spezialisierter Nachrichtenübermittlungsdienste für den Zahlungsverkehr auf drei weitere russische Kreditinstitute ausgeweitet = SWIFT im Anhang III der VO (EU) 201/833 wird ausgeweitet von 5 auf 7 Banken: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2014/833 per VO (EU) 2022/879: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2022/879 Aussetzung der Rundfunklizenzen in der Union für russische Medien, die […]
Auch in diesem Internet aber woanders No. 1
Zoll, Außenwirtschaft, Logistik und die ganze Weltpolitik – ich versuche zwar selbst eine Vielfalt von Themen nach und nach abzudecken, weil mir die Recherche zu Blogthemen auch hilft, mich in die Themenwelt einzulesen, aber es gibt auch andere Medien – Podcasts, Blogs, Mitschnitte von Vorträgen, Bücher (Totholz oder E-Book) – die bestimmte Themen schon viel […]
Brexit und die Folgen – Energiemarkt der EU
Die EU hat einen gemeinsamen Binnenmarkt für Energie. Wenn ein Mitgliedstaat mehr Energie produziert, als er verbraucht, landet die Reserve erst einmal auf dem EU-Binnenmarkt, und kann dort günstig von anderen Mitgliedstaaten gekauft werden. Die Rechtsgrundlage sind Artikel 114 und 194 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union. Mit dem Austritt aus der Gemeinschaft […]